Das Experiment (auch "Stadt der Verdammten")

Irgendwo (auf einem fremden Planeten?) leben Menschen in einer künstlichen Stadt, die von einer riesigen gelben Wand eingeschlossen ist. Für die materiellen Bedürfnisse ist mehr schlecht als recht gesorgt. Morgens wird die "Sonne" eingeschaltet, abends wieder aus. Die Menschen wissen, dass sie irgendwie Teil eines Experiments sind, sie werden auch durch geheimnisvolle "Mentoren" betreut, aber sie wissen nicht, worum es in diesem "Experiments" geht; alle diesbezüglichen Fragen werden konsequent mit der Formel "Das Experiment ist das Experiment" beantwortet. Die Menschen müssen immer wieder ihre Arbeitsstellen wechseln.
Sehr kafkaeske und düstere Grundstimmung und Zustände: Angst und Lebenslust liegen unmittelbar nebeneinander. Die Ereignisse sind zuweilen surrealistisch.
Die Geschichte erzählt von dem Protagonisten Andrej Woronin, der vom Müllfahrer bis zum "Rat" verschiedene Bereiche der Gesellschaft kennen lernt und beschreibt. Er leitet schließlich eine Expedition, die die Hintergründe des Experiments erkunden soll.

zurück zur Liste
(Wenn du nicht von einer Liste, sondern von einer anderen Buchbeschreibung hierher gelangt bist, musst du diese "Zurück"-Taste mehrfach drücken! 'tschuldigung!)