||  familie  |  schule  |  gaestebuch  |  mail an faes.li  |  politik  |  musik  |  film  |  lesen & schreiben  ||

 

odysseus
Odysseus, der idealtypische Mensch der Antike,
hier allerdings bei einer ziemlich archaischen Tätigkeit!
parzival
Parzival, der rote Ritter,
der idealtypische Mensch des Mittelalters.
mephisto
Und hier noch Mephisto, der Begleiter
des idealtypischen Menschen der Neuzeit: Faust.
hand1
Dieses Bild ist inspiriert von Stanislas Lems "Robotermärchen"
justiz1
Szenen aus Dürrenmatts "Justiz"
justiz2
leichtigkeit des seins
Zum Schluss noch eine Szene aus Teresas Albtraum
(aus: "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins"
von Milan Kundera)

Etwas, was ich an meinem Beruf wirklich mag, ist, dass ich ständig lesen darf, soll und muss. Meine Favoriten aufzuzählen, wäre in diesem Rahmen wohl ein hoffnungsloses Unterfangen: Vielleicht geben euch die untenstehenden Bilder ein paar Ahnungen und Ideen ;-)

odysseus   parzival   mephisto   lem   duerrenmatt   unertr

 

Gelegentlich (leider wirklich nur höchst gelegentlich!) versuche ich mich selbst im Schreiben. Zu einem Versuch ("Ro und der lange Weg", Typ "Ambitioniertes Jugendbuch") habe ich einmal eine Subdomain eingerichtet: Hier geht's lang.

"An der Grenze" (PDF, nur 44kb gross) ist eine Geschichte zu einem Wettbewerb, der vom Rheinfelder Tourismusbüro ausgeschrieben wurde. Leider konnte ich damit nicht landen; "zu unübersichtlich" lautete das Verdikt. — Urteilt selber!

 

Viel produktiver als ich sind meine Töchter. Unten ein Bild aus dem Jahr 02 mit ihren Lieblingsgeschichtensujets: Babuschkas! — Bis jetzt gibt es auf dieser Website zu lesen:

Wie viel mehr ausserdem auf Papier von den beiden zu lesen ist, sei hier besser nicht verraten ... ;-)